bildendekunst
dieidee
Ein Bild lebt von dem Zusammenspiel der Kontraste, dem kompositorischen Bildaufbau und seiner Farb- und Formenwelten. Am Anfang mag eine Idee stehen, vielleicht aber auch einfach nur die Inspiration durch das Nichts.
Als Künstler nimmt man den Betrachter mit auf eine Reise durch Licht und Schatten, und gibt ihm so die Möglichkeit mit dem Bildwerk und seinem Selbst einen Dialog einzugehen.
derakt
Der Mensch in seinen unzähligen Facetten
Der Körper und sein Bewegungsspektrum
Der Tanz
Das Innehalten
Alles Leben auf diesem Planeten
Atem der Zeit
Ein Wunder eben
monotypie
Druck ausüben...
... und loslassen!
diezeichnung
Die Zeichnung, der kurzer Moment, wo Stift, Zeichner und Papier miteinander kommunizieren. Sinne vertiefen sich in diesen kleinen Augenblicken. Ein Prozess, der in die Tiefen des Unbewußten eintaucht, um dann zur Oberfläche zu drängen.
printart
Analoges wird digital bearbeitet.
Der Kreativität keine Grenzen setzen.
Alles scheint möglich.